Deadhead

Von Hölzchen auf Stöckchen
Januar 30, 2020
Zeissreise
Februar 4, 2020

Schrumpfköpfe haben eine lange Tradition, die auf die Ureinwohner Südamerikas zurückgeht. Laut Glauben der indigenen Völker, ging bei der sogenannten Kopfjagd die Lebenskraft des Getöteten in den Mörder über und spendete ihm somit Energie und Stärke. Daneben stand der Schrumpfkopf als Talisman für zukünftige Jagderfolge, Gesundheit und sogar Fruchtbarkeit. Ob nun der Deadhead Rum aus dem mexikanischen Bundesstaat Veracruz für Vitalität und viele Kinder sorgt, sei dahingestellt. Fakt ist aber, dass der preisgekrönte Rum, der aufwändig im Pot-Still-Verfahren destilliert und anschließend für sechs Jahre in Eichenfässer gelagert wird, zu den weltweit besten Rums Mexikos zählt. Der Deadhead Cask Aged Rum überzeugt durch seinen leichten Körper und das vielseitige Bouquet bestehend aus einer Aromenkombination von Kaffee, Schokolade, Piment und anderen Gewürzen. Würzig im Abgang und halbsüß im Geschmack ist er ideal zum puren Genuss, aber auch perfekt in Longdrinks.

deadheadrum.com

Der Beitrag Deadhead erschien zuerst auf Food.

Q the Magazine
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.