Utopian Realism

Tempel der Nacht
Januar 15, 2018
Rehauge by Esther Haase
Februar 6, 2018

© Tate, London

 

Die Kabakovs gehören zu den größten Konzeptkünstlern ihrer Generation und sind für ihre Gemälde genauso bekannt wie für ihre Großinstallationen. Schon 1988 siedelten sie von Moskau nach New York über. Ihr von Ironie geprägter Blick auf die Utopien der Sowjetunion stellt eine Verbindung der beiden gegensätzlichen Weltbilder dar. Doch ihr Werk ist weit mehr als historisches Dokument: geprägt durch ihre eigenen Erfahrungen zeigen sie universelle Fantasien, Hoffnungen und Ängste. Tate Modern widmet dem Künstlerpaar eine große Ausstellung, die ihren umfangreichen Schaffen gerecht wird.

 

© Tate, London

 

Ilya and Emilia Kabakov: Not Everyone Will Be Taken Into the Future, Tate Modern, London, bis 29.01.2018

Der Beitrag Utopian Realism erschien zuerst auf Culture.

Q the Magazine
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.