Vogelfrei

Interview mit Massimiliano Pogliani
März 2, 2018
Raufkommen zum Runterkommen
März 4, 2018

In den 60ern knatterte der Vogel noch hinter der Mauer. Die KR51 – die Original-Simon-Schwalbe (Kleinkraftrad) wurde in Thüringen im Rahmen der Vogelserie gebaut. Neben ihrer offiziellen Typbezeichnung trugen ihre 50 cm³ Zweitaktmotor-Weggefährten Vogelnamen wie Spatz, Star, Sperber oder Habicht. 1986 zwar vom Kleinroller SR (Stadtroller) 50 abgelöst, düsen die Ex-DDRler vereinzelt heute noch durch die Stadt.

@GOVECS, Markus Rössle

Die Zukunft hat sie eingeholt: leise, sauber, nachhaltig. Die neue Generation E-Schwalbe fliegt seit 2016 mit einer 4 kW Motorleistung, drei Fahr-Modi und einer Reichweite von mehr als 100 km bei konstanten 45 km/h durch die urbane Landschaft. Kolibriartig beschleunigt sie von 0 auf 45 km/h in nur 5 Sekunden. Die Lithium-Ionen-Akkus (Bosch) sind an jeder Steckdose zu „betanken“. LCD-Display und LED-Beleuchtung geben ihr den Future-Touch. Jede Schwalbe ist individuell konfigurierbar. Visuelle passend gibt’s als Krönchen dazu noch den Schwalbe-Jethelm. Und dann: Abflug!

@GOVECS, Markus Rössle

www.myschwalbe.com

Der Beitrag Vogelfrei erschien zuerst auf Motion.

Q the Magazine
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.